top of page

Ich schaue mir eure Gitarre / Bass an und sage euch dann ob das Instrument mit erträglichem finanziellem Aufwand gerichtet oder repariert werden kann und auch was gemacht werden sollte. Ihr entscheidet dann selbst was eure Gitarre/Bass euch wert ist.

Ich richte für euch, Sattel, Hals, Griffbrett/Bünde und natürlich auch Steg bzw. Brückenkonstruktion und mache für euch auch gerne Saitenwechsel, solltet ihr dazu keine Zeit haben oder nicht wissen wie man es richtig macht. Ich repariere und ersetze auch angeschlagene oder kaputte Mechaniken. Sehr gerne auch Elektrifizierung von akustischen Gitarren mit passiv oder aktiv Pickups aller Art.

Mein Ziel ist es, euch ein gut bespielbares Instrument zurück zu geben, welches
oktavrein/bundrein ist, sich gut spielen lässt und nicht schon aufgrund einer mangelhaften Endverarbeitung nervt.

Viele Dinge sind möglich, ohne dass ein Neukauf nötig ist. Vielleicht habt ihr ja auch
Gitarren zu hause herumstehen die ihr verkaufen wollt aber niemand haben will weil sie mit der Zeit unbespielbar geworden sind. Mit kleinem Aufwand ist auch hier eine beträchtliche Wertsteigerung möglich.

 

Es versteht sich von selbst dass ich eure Gitarre in einem sauberen und polierten Zustand und ohne Fingerabdrücke zurückgebe.

 

 

REPARATUREN
 

Egal ob ihr ein Instrument im Versandhandel gekauft habt, ein “Vorweihnachtsschnäppchen” beim Discounter erstanden, eine alte Gitarre nach Jahren auf dem Speicher doch wieder spielen wollt, oder einfach nur mit eurem Instrument “irgendwie” unzufrieden seit weil die Gitarre vom Kumpel sich doch besser spielen lässt als die eigene, dann wendet euch an mich!

BERATUNG


Sollte sich der Aufwand einer Reparatur nicht mehr lohnen so berate ich euch auch gerne wenn ihr ein neue / gebrauchte Gitarre/Bass kaufen wollt.Beim Kauf entscheidet nicht immer der Preis über den Klang einer Gitarre. Auch günstige Gitarren erfüllen ihren Zweck wenn man weiß worauf man achten muss.


Auch gebrauchte Gitarren haben eine Seele, sind oftmals schon eingespielt und die Hölzer sind von besserer Qualität als die heute erhältlichen oft künstlich im Schnellverfahren getrockneten und gepressten.  
 

Als Tip empfehle ich immer den Fachhandel beim Kauf einer Gitarre aufzusuchen. Nicht jede Gitarre gleicher Marke und Modell klingen auch gleich. Auch Gitarrenbauer haben mal einen schlechten Tag und bei günstigen Instrumenten entgeht auch mal der Endkontrolle das eine oder andere Detail. Nur wenn ihr die Gitarre selbst anspielt, könnt ihr entscheiden ob euch das Instrument liegt oder nicht.

Auch wenn der Großteil der Fachhändler sehr gute Beratung bietet so steht verständlicherweise aber auch oft der Umsatz im Fokus.

Solltet ihr
Argumentationshilfe bei Reklamationen/ Kaufberatung benötigen, so biete ich euch auch hier gerne meine Hilfe an.

bottom of page